
Ein Paar Nilgänse mit sechs Gösseln am 13. Juni 2018 im Brentanobad in Frankfurt.
Die FNP-Redakteurin Sarah Bernhard hat zugehört und sehr gut beschrieben, worum es bei der Gänse-Vergrämung im Frankfurter Brentanobad eigentlich geht.
…die Methode von Jäger Axel Seidemann, der dort im September vergangenen Jahres sechs Vögel schoss, ist so effektiv, dass bis jetzt kaum Nilgänse im Bad sind. Acht Monate lang war das Brentanobad bis auf kleinere Ausnahmen sogar ganz gänsefrei. „Das ist der bundesweit längste bekannte Vergrämungseffekt“, sagt Seidemann. „Ich hatte selbst nicht erwartet, dass es so gut funktioniert.“…
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Obduktion-hat-gezeigt-Nilgaense-starben-an-Parasitenbefall;art675,3060395

RTL interviewt Bäder-Chef Frank Müller
Im Gegensatz zu den im Interview gesagten Dingen hält der Deutsch-Drahthaar durchaus zwei Stunden durch, die Gänse interessiert aber auch das nicht, sobald es gefährlich wird tauchen schon die Eintagsküken einfach ab.
Wir haben mit mehreren Hunden zu jeder Tages- und Nachtzeit die Gänse gescheucht. Die wilden Graugänse waren sofort weg, die Kanadagänse meistens und seit den beiden Tagen mit den Vergrämungsabschüssen komplett und von Mitte September 2017 bis 14. Mai 2018 waren auch die Nilgänse weg. Selten waren mal ein Paar da.
Und im Freibad geht es gar nicht um die Masse der Gänse, die Frage ob invasiv oder aggressiv – es geht um ekelhaften Kot auf der Liegewiese und sobald die Gänse über den Zaun fliegen ist das Problem erledigt. Alles was darüber hinaus geht ist eine andere Diskussion!

Kot von Nilgänsen
https://www.rtl-hessen.de/beitrag/nilgans-plage-haelt-an-zusaetzliche-arbeit-fuer-baederbetriebe
Die Frankfurter Rundschau hat nachgeschaut und nachgefragt:

Gössel im Brentanobad
http://www.fr.de/frankfurt/stadtteile/frankfurt-west/frankfurt-gibt-es-noch-nilgaense-im-brentanobad-a-1518215

Gegen Nilgänse – Erfolg im Schwimmbad
Schluss mit Kotbergen im Frankfurter Brentanobad: Der Abschuss einiger Nilgänse hat die Tiere dauerhaft vertrieben. Die Stadt ist zufrieden mit der umstrittenen Aktion, die jetzt Nachahmer finden könnte.
http://www.hessenschau.de/panorama/frankfurt-wertet-abschuss-von-nilgaensen-als-erfolg,abschuss-von-nilgaensen-100.html
hessenschau.de vom 8. Dezember 2017
die FAZ hat sich des Themas Nilgans im Schwimmbad zum wiederholten Male angenommen

Deutsch Drahthaar Kelly von der Neffelbachaue auf dem Weg zu den letzten verbliebenen Nilgänsen im Bad.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/der-schrecken-der-nilgaense-traegt-tuerkis-jaeger-axel-seidemann-15256554.html
aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 23. Oktober 2017
„Es ist das gute Recht der Stadt Frankfurt, die Nilgänse abzuschießen“

Nilgans im Brentanobad
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Es-ist-das-gute-Recht-der-Stadt-Frankfurt-die-Nilgaense-abzuschiessen;art675,2787822
Interview mit dem Ornithologen Dr. Hans-Günther Bauer in der Frankfurter Neuen Presse vom 5. Oktober 2017
Die Frankfurter Rundschau betrachtet verschiedene Argumente:

Ein Paar Nilgänse
http://www.fr.de/frankfurt/nilgaense-in-frankfurt-schuesse-im-schwimmbad-a-1358967
Beitrag der FR vom 27. September 2017
Naturschützer und die Stadt Frankfurt diskutieren heftig über die Nilgänseplage in umliegenden Freibädern und Parks.

Nilsgänse schwimmen im Freibad
http://rtlnext.rtl.de/cms/gefaehrlicher-vogelkot-frankfurt-gibt-nilgaense-zur-jagd-frei-naturschuetzer-wehren-sich-4123503.html
RTL Fernsehbeitrag vom 17. August 2017
Löst der Nilgansjäger das Problem? – fragt die BILD-Zeitung im August 2017

BILD-Video
http://www.bild.de/video/clip/gans/nilgans-jaeger-vom-brentanobad-52991764.bild.html